Studiengänge, Auslandsaufenthalte, Physik als Nebenfach, Studienberatung
Physik
Mit 21 Professor*innen, rund 100 Mitarbeiter*innen und den Studiengängen Physik und Medizinische Physik ist die Physik ein lebendiges Fach an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der HHU, in dem eine gute Atmosphäre zwischen Studierenden und Lehrenden herrscht.
Aktuelles
Hier finden Sie Information für den Studienanfang im Sommersemester 2023:
- B. Sc. Physik
- Vorkurs Mathematik für Physiker*innen: 20.3. - 31.3.2023
- Informationsveranstaltung: 31.3.2023, 11:30, Hörsaal 5B
- Einschreibung bis 31.3.2023
- M. Sc. Physik
- Bewerbung bis 15.3.2023
- M. Sc. Medizinische Physik
- Bewerbung bis 15.3.2023
Das Abschlussseminar findet in Präsenz statt und wird zusätzlich online übertragen. Wenn Sie als Zuhörer online teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an .
Die nächsten Termine sind:
- 29.3.2023
- 11.5.2023
- 16.6.2023
Falls Sie an einem dieser Termine teilnehmen wollen, melden Sie sich spätestens 2 Wochen vor dem jeweiligen Termin im Studierendenportal für die Prüfung Abschlusseminar/Kolloquium und per E-Mail bei an.
In diesem Wintersemester findet das physikalische Kolloquium wieder in Präsenz statt. Das Kolloquium findet an den im Programm genannten Tagen immer um 16:30 in Hörsaal 5J. Das Kolloquium ist offen für alle Interessierten und eignet sich hervorragend um über den Tellerrand der eigenen Forschung heraus zu schauen.
Die Wissenschaftliche Einrichtung Physik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) zeichnet jedes Studienjahr exzellente Studienanfänger*innen aus ihren beiden Bachelorstudiengängen Physik und Medizinische Physik aus. Die Stipendien sind mit monatlich je 200 Euro ausgestattet.
Die Vergabe der Stipendien richtet sich nach den Prüfungsergebnissen in den vier Grundmodulen Analysis I oder Lineare Algebra I, Experimentelle Mechanik, Mathematische Methoden I und Optik. Als Anerkennung für ihren besonderen Studienerfolg erhalten diesmal eine Studentin und drei Studenten für die Dauer von einem Jahr ein monatliches Stipendium in Höhe von 200 Euro.
Der nächste Termin zur Bewerbung um ein Stipendium ist der 15. Mai 2023.
Vor Beginn des Winter- und Sommersemesters, wird immer ein Auffrischungskurs in Mathematik angeboten. In diesem Kurs werden mathematische Grundlagen für das Physikstudium wiederholt und vertieft. Um einen sanften Start in das Studium zu haben, ist die Teilnahme empfehlenswert.
Geschäftsführung
Prof. Dr. Mathias Getzlaff
Institut für Angewandte Physik
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätstr. 1
D-40225 Düsseldorf, Germany
Tel.: +49 211 81-12474 (Sekretariat)
Studiendekanat
Prof. Dr. Axel Görlitz
Institut für Experimentalphysik
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstrasse 1
D-40225 Düsseldorf, Germany
Tel.: +49 211 81-12318